
Besucherinfo
Alle wichtigen Besucherinformationen für Ihren Aufenthalt in
der SaarowTherme in Bad Saarow auf einen Blick.
Ankommen
-
Anfahrt mit dem Auto
Die SaarowTherme in Bad Saarow ist schnell und bequem mit dem Auto erreichbar. Ideal für alle, die Entspannung nahe Berlin suchen. Ob für ein spontanen Wochenendurlaub oder zum Abschalten nach Feierabend: In nur etwas einer Stunde Fahrzeit mit dem Auto ab Berlin genießen Sie pure Erholung am Scharmützelsee.
So erreichen Sie uns mit dem Auto:
- Fahren Sie über die Autobahn A12 in Richtung Frankfurt (Oder)
- Nehmen Sie die Ausfahrt Fürstenwalde-West/ Bad Saarow
- Am Ende der Abfahrt biegen Sie links ab Richtung Bad Saarow.
- Durchqueren Sie die Ortschaft Petersdorf. Danach erreichen Sie Bad Saarow.
- Im Kreisverkehr fahren Sie geradeaus.
- Nach dem Edeka Markt auf der linken Seite biegen Sie links in unser kostenfreies Parkhaus ein.
Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur entspannenden Auszeit in der SaarowTherme.
-
Kostenfrei parken für Gäste der SaarowTherme
Für Gäste der SaarowTherme ist das Parken im angeschlossenen Parkhaus während ihres Aufenthalt kostenfrei.
Unser Parkhaus befindet sich in der Pieskower Straße, direkt nach dem Edeka Markt auf der linken Seite. Die Einfahrt ist gut ausgeschildert.
Von hier aus erreichen Sie die SaarowTherme in wenigen Gehminuten. Ihre entspannte Auszeit ist also nur einen kurzen Weg entfernt.
So funktioniert das Parken in der SaarowTherme:- Bitte nehmen Sie Ihr Parkticket bei der Einfahrt mit in die SaarowTherme.
- Lassen Sie es beim Check Out entwerten.
- Nach dem Besuch führen Sie das entwertete Ticket am Kassenautomaten im Parkhaus ein.
- An der Ausfahrtschranke geben Sie das Ticket erneut in Terminal. Die Schranke öffnet daraufhin automatisch.
Besucher mit Wohnmobil oder Wohnwagen können kostenfrei auf dem Parkplatz in der Ringstraße, Bad Saarow, parken.
-
Ladestationen für E-Autos
Ladestationen für Elektrofahrzeuge finden Sie direkt gegenüber der SaarowTherme (am Fahrradunterstand).
Die E-Ladestationen stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung (kostenpflichtig). -
Anreise mit der Bahn
Genießen Sie ein bisschen Komfort und reisen Sie bis zum Urlaubsort Bad Saarow mit der Bahn. Der Bahnhof Bad Saarow liegt zentral und einmal angekommen, erreichen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad bequem die SaarowTherme.
-
Aktuelle Verkehrslage
Es liegen derzeit keine Verkehrsstörungen vor.
Sie erreichen unsere SaarowTherme einfach und bequem mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Starten Sie Ihren Wellness- und Gesundheitsurlaub, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Aufenthalt in der SaarowTherme
-
Schlüsselchip
Für Ihren Besuch in der SaarowTherme erhalten Sie ein Armband mit einem elektronischen Schlüsselchip. Mit diesem Schlüsselchip öffnen und schließen Sie die Garderobenschränke, können die Drehkreuze passieren und hier werden alle Leistungen aufgebucht, die Sie während Ihres Aufenthaltes in Anspruch nehmen. Sie bezahlen alle aufgebuchten Leistungen am Ende Ihres Aufenthaltes an der Kasse.
Der Schlüsselchip ist während des gesamten Aufenthaltes in der SaarowTherme am Körper zu tragen und nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Andernfalls liegt bei Verlust ein schuldhaftes Verhalten des Gastes vor.
-
Wäscheverleih
An der Thermenkasse, beim Aufsichtspersonal im Bad, an den Saunabars sowie im Wellnessbereich besteht die Möglichkeit Bademäntel, Sauna- und Handtücher gegen eine Leih- und Pfandgebühr für die Dauer Ihres Aufenthaltes zu leihen (je nach Verfügbarkeit). Angebote für Badebekleidung, Badeschuhe oder Pflegeprodukte finden Sie zudem im ThermeShop an der SaarowTherme.
-
Kinderwagen - Rollatoren - sperrige Gegenstände
Es dürfen ausschließlich Gegenstände mit in die SaarowTherme gebracht werden, die in einem Garderobenschrank verstaut werden können. Der Bad- und Saunabereich, sowie Flure und das Foyer sind aus Sicherheitsgründen von Kinderwagen, Koffern, Rollatoren und sonstigen sperrigen Gegenständen freizuhalten.
-
Leih - Rollstuhl
Der eigene Rollstuhl kann aus hygienischen Gründen nicht in unserem Thermalbad genutzt werden. Wir stellen jedoch gern unseren Leih-Rollstuhl zur Verfügung. Der Leih-Rollstuhl ist wassertauglich und macht somit einen ungehinderten Zugang in das Thermalbad möglich. Bitte fragen Sie am Eingang danach.
-
Barrierefreier Zutritt
Wir bieten einen barrierefreien Zugang in unser Thermalsolebad und verfügen über einen Beckenlift zum Beckeneinstieg. Unsere Badeaufsicht ist immer gern behilflich. Eine barrierefreie Umkleidekabine inklusive Dusche und Toilette ist auch vorhanden.
-
Liegen
In der SaarowTherme finden Sie diverse Liegeflächen. Wir bitten Sie, keine Liegen zu reservieren. Bitte deponieren Sie Ihre Sachen stattdessen in den vorgesehenen Körben und nutzen Sie unsere Ablagefächer im Thermalbad, PanoramaSauna und Saunalandschaft.
-
Vorteilsangebote
- Inhaber eines Jahres- oder Halbjahreskarte erhalten 10 % Rabatt auf alle nicht rabattierten Wellnessleistungen der Bad Saarow Kur GmbH, die Nutzung des FitnessTreffs (außer Kurse) und die SalzOase.
- Geburtstagskinder jeden Alters haben freien Eintritt (Nachweis erforderlich)
- Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 70 % erhalten 10 % Eintritt-Ermäßigung. Die im Ausweis eingetragene Begleitperson erhält freien Eintritt.
- Bei Vorlage einer gültigen Kurkarte von Bad Saarow oder Wendisch Rietz gewähren wir 10 % Rabatt auf den Standardtarif des Thermalbades nur in Kombination mit der Sauna.
- Gegen Vorlage eines Tickets der ScharmützelseeSchifffahrt, der Ganzjahresrodelbahn oder dem Kletterwald Teamimpuls sparen Sie in der SaarowTherme 2 € auf den Eintrittspreis. Umgekehrt sparen Sie 2 € bei der Schifffahrt (nur Rundfahrten), der Ganzjahresrodelbahn (gilt nur für die 6er Karte) oder dem Kletterwald Teamimpuls (gilt nicht für Kleinkinderparcours) gegen Vorlage des Kassenbons der SaarowTherme.
- Inhaber eines Jahres- oder Halbjahreskarte erhalten 10 % Rabatt auf alle nicht rabattierten Wellnessleistungen der Bad Saarow Kur GmbH, die Nutzung des FitnessTreffs (außer Kurse) und die SalzOase.
-
Rauchen
Das gesamte Gebäude der SaarowTherme ist ein Nichtraucherbereich. Nur auf den besonders gekennzeichneten Flächen außerhalb des Gebäudes ist das Rauchen erlaubt. Sie finden diese an der Liegewiese (an der Verkaufshütte Love & Leav) und im Treppenaufgang von der PanoramaSauna zur Saunalandschaft. Dies gilt auch für elektrischen Zigaretten.
-
Speisen und Getränken
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist ausschließlich auf der Liegewiese und den Saunadachterrassen gestattet.
Der Verzehr von Speisen und Getränke aus der Hütte "love & Leav" ist nur auf der Liegewiese gestattet.
Wohlfühlwelten
-
360° Rundgang der SaarowTherme
-
Thermalbad
- Die SaarowTherme ist ein Ort der Heilung, Entspannung und Erholung. Bitte unterstützen Sie dies mit Ihrem Verhalten. Vor allem in den Ruheräumen, im AquaSound und in den Saunen bitten wir Sie um Ruhe.
- Die Wassertiefe der Becken beträgt 1,30 m. Im Solethermalbad haben die Becken im Außenbereich, sowie im Innenbereich eine Wassertemperatur von bis zu 36° C.
Das Wasser im Süßwassersportbecken hat eine Wassertemperatur von bis zu 28° C.
- Das Springen vom Beckenrand, das Tauchen, sowie das Werfen von Spielelementen wie z.B. Bällen u. ä. sind grundsätzlich nicht gestattet. Über eine temporäre Nutzung von mitgebrachten Sport-, Spiel- oder Animationsgeräten (Bälle, Schnorchel etc.) entscheidet das Aufsichtspersonal der SaarowTherme auf Grundlage der Besucherfrequenz.
- Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, vor dem Baden eine intensive Körperreinigung vorzunehmen. Wenn Sie sich zwischendurch eincremen oder einölen, sollten Sie unbedingt vor Betreten der Badebecken erneut duschen.
- Das Reservieren von Sitz- oder Liegeflächen mit Handtüchern, Taschen oder anderen Gegenständen ist nicht gestattet. Das Personal der SaarowTherme ist berechtigt, reservierte Liegen selbständig zu beräumen.
- Für Kleinkinder bis zu 2 Jahren ist das Tragen von Aquawindeln zwingend vorgeschrieben. Diese Windeln können bei der Badeaufsicht erworben werden. Empfohlen wird auch das Anlegen von Schwimmhilfen.
- Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist ausschließlich auf der Liegewiese und den Saunadachterrassen gestattet.
- Das gesamte Gebäude ist ein Nichtraucherbereich. Das Rauchen ist ausschließlich in den dafür ausgewiesenen Bereichen gestattet. Bitte nutzen Sie die aufgestellten Aschenbecher. Dies gilt auch für elektrische Zigaretten.
- Das Mitführen von Behältern jedweder Art aus Glas oder ähnlich zerbrechlichem Material in der SaarowTherme ist aus Gründen der Verletzungsgefahr, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, nicht gestattet.
- Die Nutzung des Bades ist grundsätzlich nur in Badebekleidung zulässig. Textilfreies Baden ist nicht gestattet. Das An- und Auskleiden hat in den ausgewiesenen Umkleidebereichen zu erfolgen.
- Das Mitführen von Kameras und Smartphones ist grundsätzlich nicht gestattet. Die Nutzung von Smartphones ist unter der Bedingung gestattet, dass die Kameralinse abgeklebt wird. Entsprechende Aufkleber erhalten Sie bei der Badeaufsicht.
- Die SaarowTherme ist ein Ort der Heilung, Entspannung und Erholung. Bitte unterstützen Sie dies mit Ihrem Verhalten. Vor allem in den Ruheräumen, im AquaSound und in den Saunen bitten wir Sie um Ruhe.
-
AquaSound-Becken
Unterwassermusik erklingt mit beruhigenden Lichtspielen im AquaSound Becken. Zusätzlich angereichert mit Lithium und Magnesium wirkt das Bad stimmungsaufhellend und fördert den Stressabbau – perfekt für die kleine Auszeit. Um dieses besondere Erlebnis zu genießen, auf dem Rücken treiben lassen und der entspannenden Unterwassermusik lauschen.
Das AquaSound Becken wird auch zu Therapiezwecken genutzt.
In dieser Zeit ist die Nutzung für unsere Badegäste nicht möglich. -
Sauna
- Vor dem Benutzen der Saunen ist in den Duschräumen eine intensive Körperreinigung vorzunehmen. Bitte trocknen Sie sich nach dem Duschen ab.
- In den Saunakabinen ist ein ausreichend großes Liege- oder Sitztuch unter den ganzen Körper zu legen, um Verunreinigungen der Bänke zu vermeiden.
- Die Saunakabinen in der Saunalandschaft und PanoramaSauna sind textilfreie Zonen. Außerhalb der Saunakabinen verstehen sich die Saunabereiche jedoch nicht als Einrichtungen der Freikörperkultur. Nach Beendigung des Saunagangs einschließlich der dazu erforderlichen Abkühlungsphase ist deshalb ein Bademantel bzw. ein Handtuch umzulegen. Dies gilt ebenfalls für die Bereiche der Gastronomie.
- Das Mitführen von Fotoapparaten, Kameras, Smartphones etc. im Saunabereich ist grundsätzlich nicht gestattet. Die Nutzung von Smartphones ist unter der Bedingung gestattet, dass die Kameralinse abgeklebt wird. Entsprechende Aufkleber erhalten Sie beim Saunapersonal.
- Vor dem Benutzen der Saunen ist in den Duschräumen eine intensive Körperreinigung vorzunehmen. Bitte trocknen Sie sich nach dem Duschen ab.
-
Wellness & Beauty
- Um Ihnen einen erholsamen Wohlfühlaufenthalt zu ermöglichen und einen reibungslosen Ablauf bei uns zu gewährleisten, melden Sie sich bitte bei Ankunft in der SaarowTherme mit Ihren Buchungsunterlagen 30 Min. vor Ihrem ersten Termin am Empfangsschalter. Wir empfehlen genug Zeit zum Einchecken, Umkleiden oder für evtl. Fragen einzuplanen.
- Sollten Sie sich bei einem Wellnesstermin verspäten, müssen wir Ihre Behandlungszeit aus Rücksicht auf nachfolgende Behandlungen entsprechend verkürzen.
- Wellnessanwendungen können ab einem Alter von 16 Jahren in Anspruch genommen werden.
- Bei Arrangements ist der Eintritt für Thermalbad und Sauna enthalten. Bei Einzelanwendungen und Verlängerungstagen ist der Eintritt separat zu zahlen.
- Termine für Beauty- und Wellnessanwendungen können Sie auch gerne direkt in der SaarowTherme anfragen. Sprechen Sie einfach einen Mitarbeiter aus dem Gästeservice an und fragen Sie nach verfügbaren Terminen.
- Um Ihnen einen erholsamen Wohlfühlaufenthalt zu ermöglichen und einen reibungslosen Ablauf bei uns zu gewährleisten, melden Sie sich bitte bei Ankunft in der SaarowTherme mit Ihren Buchungsunterlagen 30 Min. vor Ihrem ersten Termin am Empfangsschalter. Wir empfehlen genug Zeit zum Einchecken, Umkleiden oder für evtl. Fragen einzuplanen.
-
Gastronomie
Ein Urlaub, eine Auszeit - das ist Zeit für Gutes und um sich kleine Gaumenfreuden zu gönnen.
- Lassen Sie sich im Restaurant "Lotus Gourmet" mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Asien verwöhnen.
Sie finden den Eingang zum Restaurant an der Treppe beim Aufsichtsbüro im Thermalbad.
- Genießen Sie an unserer Saunabar frisch gepresste Säfte, Smoothies, ein kühles Weizen, Cocktails und leckere Heißgetränke. Für die wohltuende Stärkung sorgen außerdem hausgemachte Suppen, Brotzeitteller mit frisch gebackenem Brot aus der BrotbackSauna und kleine Leckerbissen.
- Im Sommer genießen Sie an unserer Zauberhütte Eiskreationen ganz nach Ihren Wünschen, Köstlichkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch sowie Getränke, um den Durst zu stillen oder einfach zum Genießen.
- Im Gastronomiebereich bitten wir Sie, einen Bademantel oder ein Körper umhüllendes Handtuch und Badelatschen zu tragen.
- Lassen Sie sich im Restaurant "Lotus Gourmet" mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Asien verwöhnen.
-
Apartments
- Anreise: Der Bezug der Apartments ist am Anreisetag ab 15 Uhr möglich.
- Die Schlüsselübergabe erfolgt im ThermeShop im linken Seitenflügel der SaarowTherme. Bei Anreise nach 18 Uhr informieren Sie uns bitte vorab über Ihre etwaige Ankunftszeit und melden sich zum Einchecken direkt am Empfangsschalter der SaarowTherme.
- Abreise: Am Abreisetag steht Ihnen das Apartment bis 11 Uhr zur Verfügung.
- In Bad Saarow besteht Kurtaxenpflicht. Der Betrag ist bei Anreise zu begleichen.
- Für die Zeitdauer Ihres Aufenthaltes stellen wir Ihnen pro Apartment einen kostenfreien Parkplatz zur Verfügung. Dieser kann je nach Verfügbarkeit direkt am Haus oder im Parkhaus/ Parkplatz der SaarowTherme sein. Ladestationen für E-Autos finden Sie am Elektroautoparkplatz gegenüber der SaarowTherme (am Fahrradunterstand).
- Anreise: Der Bezug der Apartments ist am Anreisetag ab 15 Uhr möglich.
-
ThermeShop
- Sie finden unseren ThermeShop im linken Seitenflügel der SaarowTherme.
- Im ThermeShop finden Sie Gutscheine, ein Sortiment an exklusiver Bademode, Badeschuhe, Saunatücher, ausgesuchte Pflegeprodukte und kleine Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause.
- Der ThermeShop ist täglich von 10 - 18 Uhr für Sie geöffnet.
- Sie finden unseren ThermeShop im linken Seitenflügel der SaarowTherme.
-
SalzOase
- Besuchen Sie unsere SalzOase direkt im ThermeShop und spüren Sie die positive Wirkung des hochwertigen Himalayasalzes.
- Die SalzOase ist täglich von 10 - 17 Uhr (zu jeder vollen Stunde) für Sie geöffnet.
- Ein Besuch in der SalzOase ist nur in trockener Bade-/ Straßenbekleidung möglich.
- Samstag und Sonntag von 10 - 10.45 Uhr können die Kleinsten unsere Märchenstunde mit den schönsten Märchen-Hörspielen im zauberhaften Ambiente der SalzOase erleben.
- Besuchen Sie unsere SalzOase direkt im ThermeShop und spüren Sie die positive Wirkung des hochwertigen Himalayasalzes.
AGBs und Badeordnung
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Badeordnung - unsere Spa-Etikette
Wir begrüßen Sie herzlich in der SaaroTherme und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Hier können Sie die Haus- und Badeordnung der Bad Saarow Kur GmbH (SaarowTherme) einsehen >>

Gutscheine für jeden Anlass
Unsere vielfältigen und individuell gestaltbaren Gutscheine erhalten Sie hier für jeden Anlass.